![]() | ![]() | ![]() |
Zurück | HOME |
Fairway |
![]() ![]() ![]() | ![]() Loft: Holz 3 - 16°, Holz 5 - 18°, Holz 7 - 21°, Holz 9 - 24° und brandheiss: Fairway-Holz mit 11° ... der Driver-Killer! Dieses
Fairwayholz bietet eine unglaubliche Performance und zieht wie auf
Schienen durch den Ball: Entgegen dem Trend konstruierten wir dieses
Fairway-Holz etwas flacher um einfacher unter den Ball zu kommen,
die großflächige Sohle dagegen verhindert ein tiefes eingraben und lässt
den Schläger am Boden gleiten. Diese Eigenschaften vermitteln nicht nur
Profis eine hohe Grundsicherheit bei allen Schlägen, weiter
zeichnet sich diese Konstruktion mit einem enormen Sweetspot und einem bespielhaften Startverhalten der Bälle aus. Gerade sportliche Golfer haben oft Probleme
ein Fairwayholz zu finden, das deutlich länger ist als die langen Eisen
und doch einen kontrollierten Schwung garantiert, für sie sind die
Bagger-Vance Fairway-Hölzer die erste Wahl. Weiter
besitzt dieses Fairwayholz ein Gewichtssystem, mit dem das
Schwunggewicht, Kopfgewicht, die Ballflughöhe und eine leichte Slice/Hook Korrektur bestimmt werden kann. Die Ausgleichgewichte sind im Lieferumfang enthalten. Fehlerverzeihbarkeit: Das
am meisten missbräuchlich verwendete Wort im Golfschlägerbau ist:
Fehlerverzeihbarkeit. Die mühsam erarbeiteten fehlerverzeihbaren
Schlägerkopfkonstruktionen vieler Konstrukteure leiden jedoch unter
einem gravierendem Schwachpunkt. Es sind die verwendeten Schäfte, bitte
beachten Sie die folgende Grafik, die den Nachteil von Standardschäften
verdeutlicht. Jede Fehlerverzeibarkeit der Schlägerkopfkonstruktionen,
insbesondere bei Drivern, wird von uneinheitlichen Schäften ins Gegenteil verwandelt. Mehr Info erhalten Sie in unserem Technik Forum. Der
Motor und somit das wichtigste Bauteil des Drivers jedoch ist der Schaft. Die Qualität der am
Markt verfügbaren Graphitschäfte unterliegen großen
Fertigungsschwankungen und sind für die Qualitätsanforderungen der Bagger-Vance© Produkte nicht ausreichend. Aus diesem Grund entschlossen wir uns,
Graphitschäfte eigens zu konstruieren und zu fertigen, die dem hohen Qualitätsstandard von "neutralisierte Präzisionsschäften" gerecht werden. Mit
diesen Schäften erreichen Sie eine Schlagpräzision, die denen
unkontrollierter Standard-Schäfte weit überlegen ist. ![]() Dieses
Bild zeigt die Streuquote des Treffmoments eines Handicap-12 Spielers
mit falsch
eingebautem (links) und neutralisierten (rechts) Schaft. Grundlage
dieses
Vergleiches ist eine Studie mit etwa 20 Golfspielern. Mehr
Informationen bezüglich Schlägerbau erhalten Sie unter folgendem Link:
|
© 2007 Bagger-Vance Golfequipment, Rechte Europa: Smith OG |